fbpx

Kostenloser Versand ab 60€ Bezahlen Sie später mit Paypal oder Stripe

Wie Sie Wasserabenteuer mit Ihrem Hund sicher genießen können

Wie Sie Wasserabenteuer mit Ihrem Hund sicher genießen können

Schwimmen ist eine ausgezeichnete Aktivität für Hunde – sie hält fit, ohne die Gelenke zu belasten. Aktivitäten im Wasser sind außerdem eine perfekte Methode, um sich im Sommer abzukühlen und – am wichtigsten – gemeinsam Spaß zu haben und schöne Erinnerungen zu schaffen.

Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Hunde von Natur aus gute Schwimmer sind. Falls Ihr Hund zunächst kein Interesse am Schwimmen zeigt, ist das kein Grund zur Sorge, es ist etwas, das man ihm beibringen kann! Einen Hund ins Wasser zu zwingen, kann negative Folgen haben, wie einen Vertrauensverlust Ihnen gegenüber oder eine traumatische Verbindung zum Wasser. Dies kann den Lernfortschritt erheblich verlangsamen und die Freude am Schwimmen mindern. Versuchen Sie stattdessen, Ihren Hund mit Leckerlis, einem Spielzeug oder indem Sie selbst ins Wasser gehen und ihn zu sich rufen, zu motivieren.

Unabhängig von den Schwimmfähigkeiten Ihres Hundes brauchen Sie für einen sicheren, hundefreundlichen Tag am Wasser Folgendes:

Was sollte man einpacken?

Wasser und eine Wasserschale

Halten Sie Ihren Hund gut hydriert, sogar mehr als sonst, um einen Hitzschlag zu vermeiden und den Drang Ihres Hundes zu verringern, aus fragwürdigen Wasserquellen zu trinken: Flüsse und Seen können kontaminiert sein, und wenn Sie am Strand sind, denken Sie daran, dass das Trinken von Salzwasser sehr schädlich ist.

Eine Schwimmweste für Hunde

Das wichtigste Ausrüstungsstück für jedes Wasserabenteuer ist eine Schwimmweste!

Warum sollte Ihr Hund eine Schwimmweste tragen?

Nicht alle Hunde sind von Natur aus gute Schwimmer, besonders bestimmte Rassen nicht. Einige können im Wasser in Panik geraten, und viele schwimmen mit dem Rücken nach unten, was dazu führt, dass sie schnell ermüden und dies auf Dauer zu einer ungleichmäßigen Muskelentwicklung führen kann. Denken Sie daran, dass selbst die stärksten Schwimmer schnell erschöpft sein können, überfordert werden oder von unerwarteten Situationen wie starken Strömungen oder sehr kaltem Wasser überrascht werden können.

Die AQUA Dog Schwimmweste ist mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme, sie:

  • Hilft Ihrem Hund, Vertrauen im Wasser zu gewinnen.
  • Ermöglicht es Ihnen, Ihren Hund mithilfe der Griffe zu führen.
  • Hilft Ihnen, Ihren Hund ins und aus dem Wasser zu heben.
  • Schafft Widerstand, damit Ihr Hund Kraft und Ausdauer aufbauen kann.
  • Fördert die richtige Schwimmtechnik, bei der sowohl Vorder- als auch Hinterbeine bei geradem Rücken eingesetzt werden.
  • Hilft, die Energie Ihres Hundes bei längeren Schwimmeinheiten zu schonen.
  • Hält Ihren Hund sicher auf Booten, Kanus oder SUP-Boards!

Die AQUA Dog Schwimmweste hat eine ergonomische Form, die es Hunden erlaubt, frei zu schwimmen, und bietet eine hohe Auftriebskraft für maximale Schwimmhilfe.

Eine Schleppleine

Wenn Ihr Hund keinen zuverlässigen Rückruf hat, können Sie ihn beim Schwimmen an einer Schleppleine führen. Die AQUA Dog Schwimmweste verfügt über einen Ring, mit dem Sie Ihren Hund sicher unter Kontrolle halten können!

Ein schwimmendes Spielzeug

Wenn Ihr Hund ein Profi im Apportieren ist, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um seinen Spieltrieb zu nutzen! Eine großartige Möglichkeit, Anfänger zum Wassereinstieg zu motivieren, ist es, ein schwimmendes Spielzeug wie den Pippen ins Wasser zu werfen, das sie holen können. Auch für Hunde, die bereits gerne schwimmen, kann Apportieren helfen, gezielt an Schwimmfähigkeiten zu arbeiten und Ihren Hund ermutigen, mehr Energie in die Schwimmzeit zu investieren.

Erste-Hilfe-Set

Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle grundlegenden Utensilien dabei haben, um offene Wunden oder einen möglichen Hitzschlag zu behandeln!

Wasserdichte Ausrüstung

Textilausrüstung kann leicht beschädigt werden und braucht nach dem Wasserkontakt lange zum Trocknen. Für Ihre Wasserabenteuer ist es besser, PVC-Halsbänder und -Leinen zu verwenden, da diese vollständig wasserdicht sind.

Action Halsband (Leuchtorange) und Galaxy Halsband (im Dunkeln leuchtendes Weiß)

Kühl-Ausrüstung

Unsere Allround-Weste kann in Wasser getaucht werden, um Ihrem Hund beim Abkühlen zu helfen. Sie verfügt außerdem über eine großartige Funktion für kurzhaarige oder haarlose Hunde: UV-Filter-Technologie für zusätzlichen Sonnenschutz.

Pfötchen-Schuhe

Sand kann in der Sonne extrem heiß werden. Um die Ballen Ihres Hundes am Strand vor Verbrennungen zu schützen, können Sie Pfötchen-Schuhe in Betracht ziehen.

Vielleicht möchten Sie auch ein Handtuch mitbringen, um Ihren Hund abzutrocknen, oder wenn Sie planen, länger am Wasser zu bleiben, brauchen Sie etwas, das Ihrem Hund Schatten spendet!

Zu Hause angekommen:

  • Spülen Sie Ihren Hund mit frischem Wasser ab, da Chlor und Salz die Haut reizen können.
  • Trocknen Sie Ihren Hund gründlich, auch die Ohren, um Infektionen vorzubeugen.
  • Spülen Sie die Accessoires und Spielzeuge Ihres Hundes ab, da Salz und Chlor auf Dauer Schaden verursachen können.
  • Tragen Sie Pfotenbalsam auf, um die Ballen zu beruhigen und zu schützen, da diese durch Hitze und den Kontakt mit Salzwasser austrocknen können.

Gefahren im Wasser und im Sommer

Wasser kann gefährlich sein, und wenn Sie Ihren Hund mit an ein Gewässer nehmen, ist Vorbereitung wichtig.

Wählen Sie zuerst den richtigen Ort: Egal ob Strand, See oder Schwimmbad – stellen Sie sicher, dass er hundefreundlich ist! Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stellen mit starken Strömungen, großen Wellen oder hohem Besucheraufkommen. Sobald Sie dort sind, braucht Ihr Hund ständige Aufsicht – genau wie ein Kind!

Gefahren, auf die Sie achten sollten:

Wasserstress

Selbst gute Schwimmer können plötzlich in Panik geraten oder einen Krampf bekommen. Wenn Ihr Hund hektisch paddelt, zu sinken scheint und/oder mehr als sonst bellt oder jault, sollten Sie ihn so schnell wie möglich aus dem Wasser holen!

Schwanzschwäche (Swimmer’s Tail)

Wenn ein Hund zu lange schwimmt, besonders in kaltem Wasser, kann sein Schwanz schlaff werden oder wie gebrochen wirken. Dieser Zustand ist meist mild und reversibel und verursacht nur leichte Beschwerden, sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. In der Regel sind mehrere Tage Ruhe nötig, bis sich der Schwanz wieder normalisiert. Wenn Ihr Hund starke Schmerzen zeigt, suchen Sie bitte einen Tierarzt auf!

Salzwasseraufnahme

Wenn ein Hund Salzwasser trinkt, können die Symptome von Erbrechen und Durchfall bis hin zu schwerwiegenderen, lebensbedrohlichen Problemen wie Lethargie, Koordinationsverlust oder sogar Krampfanfällen reichen. In extremen Fällen kann es zu Hirnschwellungen, Nierenschäden, Koma oder Tod führen. Um dies zu verhindern, geben Sie Ihrem Hund vor und während des Aufenthalts am Strand viel frisches Wasser, um seinen Durst zu begrenzen, und behalten Sie ihn genau im Auge, damit er kein Salzwasser trinkt.

Wasservergiftung

Zu viel Wasser zu trinken, selbst wenn es sauber ist, kann gefährlich sein. Es kann zu Hirnschwellungen oder einer Magendrehung (Gastric Dilatation-Volvulus, GDV) führen, die beide lebensbedrohlich sein können. Auch eine scheinbar normale Menge Wasser nach dem Training kann ein Risiko darstellen, daher sollten Sie die Wasseraufnahme Ihres Hundes genau überwachen.

Erschöpfung

Viele Hunde sind sich ihrer körperlichen Grenzen nicht bewusst und machen weiter, solange es ihnen oder Ihnen Freude bereitet. Leider kann ein erschöpfter Hund ertrinken. Beginnen Sie mit kurzen Schwimmeinheiten und steigern Sie die Dauer allmählich, um die Fähigkeiten und Grenzen Ihres Hundes besser kennenzulernen.

Hitzschlag

Hunde sind besonders hitzeempfindlich, da sie nicht über die Haut schwitzen. Stattdessen regulieren sie ihre Körpertemperatur durch Hecheln und Schwitzen über Pfoten und Nase, was nur begrenzt effektiv ist. Wenn Hunde bei Hitze zu aktiv sind oder nicht genug Wasser und Schatten bekommen, können sie einen Hitzschlag erleiden. Wenn Ihr Hund stark hechelt, sabbert, erbricht, Durchfall hat, einen schnellen Herzschlag zeigt oder sogar ohnmächtig wird, bringen Sie ihn sofort an einen kühleren Ort, rehydrieren Sie ihn langsam und befeuchten Sie ihn mit Wasser in Raumtemperatur – niemals eiskaltem Wasser. Lassen Sie Ihren Hund nach einem Hitzschlag immer vom Tierarzt untersuchen!

Blaualgen (Cyanobakterien)

Blaualgen wachsen in stehenden Gewässern und sind für Hunde tödlich. Wenn Sie ungewöhnlich gefärbtes Wasser oder Algenblüten an der geplanten Badestelle bemerken, können Sie die örtlichen Behörden kontaktieren, um zu prüfen, ob das Wasser kürzlich getestet wurde. Am sichersten ist es jedoch, Ihren Hund nicht in die Nähe des Wassers zu lassen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund mit Blaualgen in Kontakt gekommen ist, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

Versteckte Gefahren

Gefährliche Gegenstände wie Angelgeräte oder Glasscherben können im Sand oder unter Wasser verborgen sein. Auch wenn sich solche Verletzungen schwer vermeiden lassen, sollten Sie immer ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere dabei haben und grundlegende Wundversorgung kennen, um kleinere Unfälle versorgen zu können.

Warteliste Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse. Wir informieren Sie, wenn das Produkt auf Lager ist. P.S. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht für andere Zwecke verwenden.
Search for the product you need
or start exploring
Suchen Sie nach dem Produkt, das Sie benötigen
oder beginnen Sie mit der Erkundung